Kolpingsfamilien

KF  Wüstensachsen spielt wieder Theater -  Lustige Diebeskomödie "Räubergulasch"

Die Kolpingsfamilie Wüstensachsen spielt seit über 35 Jahren Theater in Wüstensachsen. Nach drei langen Jahren Coronapause ist es auch in diesem Jahr wieder so weit. 
Zu sehen ist die lustige Diebeskomödie „Räubergulasch“ von A. Leopold.

KF Hessisch Lichtenau feiert Kolpinggedenktag unter dem Motto „Geh, Segne“ – Manfred Kaib Ehrenvorsitzender

Das Kolpingbanner prägte den Raum am Ambo, vor dem Altar waren das Kolpingbild und die Kolpingkerze platziert, der Präses der Kolpingsfamilie Hessisch
Lichtenau, Pfarrer István Kovács betrat die Kirche mit der Kolpingstola. Der Kolpinggedenktages 2022 stand unter dem Motto „Geh, Segne.“

KF Großentaft spendet 4.600 Euro für Myanmar und Ukraine –­ „Oskar-Award“ für die Kolpingjugend

Großentaft. Drei Schecks für den guten Zweck und eine Auszeichnung für die Jugend: Die Kolpingsfamilie Großentaft hat anlässlich ihres Themenabends „Kolping wirkt weltweit“ insgesamt 4.600 Euro für Hilfsprojekte in Myanmar und in der Ukraine an Sigrid Stapel von Kolping International übergeben.

75 Jahre KF Rothemann – Beeindruckende Aktivitäten im Jubiläumsjahr

Waldweihnacht, Jubiläumsgottesdienste mit Ehrenpräses Erzbischof Ludwig Schick und Pfr. Michael Rother sowie Ölbergnacht. Fronleichnamsaltar von der Kirmesgesellschaft gestaltet, Comedyabend und Steinhauckfest, Wallfahrt zu Maria Ehrenberg und großes Festwochenende mit Drei-Generationen-Kirmes. Das sind die Höhepunkte des Jubiläumsjahres 75 Jahre Kolpingsfamilie Rothemann im Schnelldurchlauf.

Eine-Welt-Dinner der KF Zierenberg mit 710,00 Euro Erlös - Vietnam im Mittelpunkt

Gut essen und dabei Gutes tun: Wer findet das nicht verlockend. Genau dies ist die Idee des Eine-Welt-Dinners.
Am Weltmissionssonntag hatte die Kolpingsfamilie Zierenberg zu einem solchen Dinner eingeladen. Mehr als 40 Personen waren der Einladung gefolgt und trafen sich nach der Heiligen Messe im Gemeindezentrum der Pfarrei zum Heiligen Kreuz.

Tags:
Aufbruch „Komm und sieh!“ - Lebendiges Wasser. Bewegender Auftakt einer neuen Gottesdienstreihe.

Aufbrechen und sich auf den Weg machen war in Großentaft bei einer neuen Gottesdienstreihe wörtlich zu verstehen. Tradition mit Moderne verbinden, neue Ideen entwickeln und dabei Gottes Wort in den Mittelpunkt zu stellen, war dem Gottesdienstteam wichtig. Die Initiative ging auf eine Gottesdienstidee der Kolpingsfamilie Großentaft zurück.

  1. Kurs Kess erziehen mit KF Hilders und drei Kindergärten der Gemeinde Hilders - Achtung Terminänderung
  2. Kampus, Kolping, Kreuze – Kolpingsfamilie Hünfeld begeistert vom pings
  3. Sonne satt beim 2. Kolpings SommerTreff der KF Flieden
  4. Jahreshauptversammlung der KF Burghaun mit Ehrungen - Frauen sind Rückgrat im Kolpingwerk
  5. KF Flieden - Sommeraktivitäten
  6. Neues Leitungsteam bei KF Petersberg – Verabschiedung der beiden langjährigen Vorsitzenden Evelyn Heck und Gustav Haller
  7. Infoabend bei KF Hessisch Lichtenau wegen Grundsteuerreform
  8. Vereinsausflug der KF Großentaft nach Koblenz und in die Vulkaneifel
  9. 116. Stiftungsfest der Kolpingsfamilie Wüstensachsen
  10. KF Hilders unterstützt Ukrainehilfe mit Familienrallye, besichtigt pings Azubikampus und organisiert Maiandacht mit anschließendem Weinfest
  11. Ausflug der KF Hessisch Lichtenau zur Fatimagrotte Naumburg mit Maiandacht und Kaffeetrinken
  12. 750,00 € Erlös für Aktion Oskar hilft bei KF Flieden
  13. KF Großentaft feiert am Gründonnerstag Pessachfest
  14. Palmstraußaktion 2022 der KF Petersberg zu Gunsten der Ukraine-Flüchtlingshilfe
  15. Ostereiersuche und Palmstrauß-Aktion der KF Großentaft zusammen mit ukrainischen Flüchtlingen
  16. Ukrainische Frauen helfen bei Kolping-Kleidersammlung in Kassel - 13 Tonnen Sammelmenge
  17. "Glaubenswege an der Theke" mit Pfarrer Ulrich Piesche in Großentaft
  18. KF Großentaft wählt einen neuen Vorstand - Ehepaar Nophut und weitere Vorstandsmitglieder verabschiedet
  19. Hutzelfeuer der KF Niederkalbach mit Spende für die Ukraine
  20. Friedensgebet in Wüstensachsen
  21. Ukrainehilfe - Kolpingsfamilien aktiv im Bistum Fulda
  22. 1.430,00 € für Kleinvieh in Afrika – Rosenmontagsaktion der KF Flieden
  23. Vorstandsklausur der Kolpingsfamilie Großentaft – Feuer weitertragen und nicht Asche bewahren
  24. Familien-Winterwanderung der KF Großentaft für Kopf und Beine
  25. KF Burghaun sammelt erneut Briefmarken für internationale Kolping-Sozialprojekte
  26. Kolpingkapelle in Seligenstadt - Spenden für historische Fenster willkommen
  27. 126. Stiftungsfest der KF Großentaft - Die Zukunft gehört Gott und den Mutigen
  28. Kolpinggedenktag in Niederkalbach mit Ehrungen und Spende Flutopfer in Höhe von 3.000,00 €
  29. Gottesdienst, Ehrungen und Schuhaktion bei Kolpinggedenktag der KF Petersberg – Freude über neu gewählten Vorstand
  30. Kolpinggedenktag der KF Hessisch Lichtenau mit Verabschiedung des langjährigen Vorstandsmitglieds Konrad Pütz
  31. KF Burghaun feiert Kolpinggedenktag
  32. 2. LEGO-Tage in Wabern ein großer Erfolg
  33. Hoffnungsvoller Ausblick bei Mitgliederversammlung der KF Hünfeld
  34. Rückblick auf 70 Jahre KF Altenmittlau
  35. Jahreshauptversammlung bei KF Aufenau mit neuem Vorstandsteam, Verabschiedungen und Ehrungen

Über Kolping

Das Kolpingwerk ist ein Verband ehrenamtlicher Christen und engagiert sich in einer Solidargemeinschaft um Menschen Orientierung und Lebenshilfe zu geben.

In der Diözese Fulda gibt es rund 4.500 Mitglieder in über 60 Kolpingsfamilien.

Search

Nutzeranmeldung

Nutzeroptionen