Unser Verband in der Diözese Fulda
Unser Verband ist ein eingetragener Verein. Die verschiedenen Gremien und Mitglieder stellen wir auf dieser Seite vor.
Diözesanpräsidium





Diözesanvorstand
Mitglieder im Diözesanvorstand
- Diözesanvorsitzender: Josef Richter, Großentaft
- Stellv. Diözesanvorsitzende: Birgit Gruß, Kirchhain
- Stell. Diözesanpräses: Pfr. i. R. Ulrich Trzeciok, Naumburg.
- Präsidiumsmitglied: Rudolf Amert, Fritzlar.
- Diözesangeschäftsführer: Steffen Kempa, Bad Orb.
- Diözesanleiter der KJ: Philipp Dippel, Neustadt
Unsere Satzung
Als Basis unserer Arbeiten und der gemeinnützigen Verwendung unserer Mittel, ist die Satzung der wesentliche Sockel, auf dem das Kolpingwerk Diözesanverband Fulda e.V. aufbaut. In ihr sind die Ziele, Aufgaben und Verantwortlichkeiten geregelt. Im August 2018 haben wir diese Satzung aktualisiert.
Als selbständige Untergliederung des Kolpingwerkes Deutschland ist das Kolingwerk Diözesanverband Fulda e.V. der Rechtsträger des nicht eingetragenen Vereins Kolpingwerk in der Diözese Fulda. Die Satzung des n.e.V. findet sich hier.
Unsere Bezirke
Die Kolpingsfamilien
Sie sind der Kern des gesamten Kolpingwerkes: Unsere vielen ehrenamtlichen Mitglieder, die sich vor Ort engagieren. Sie organisieren ihr Wirken in den Kolpingsfamilien. In unserer Diözese sind das rund 60 Stück mit insgesamt 4.500 Engagierten.
Kolpingsfamilien sind, wie der Begriff schon andeutet, Orte der Zusammenkunft, des Zusammenlebens und nicht zuletzt der Geborgenheit. Egal ob jung oder alt: Kolping ist dabei auch ein Ort für die ganze Familie.