Die Kolpingjugend -
Wer wir sind
Wir sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 0 und 29 Jahren.
Kolpingjugend ist Engagement für Kinder und junge Erwachsene von Kindern und jungen Erwachsenen.
Wir sind Vielfalt
Die Kolpingjugend im Bistum Fulda bietet tolle Veranstaltungen - von Gruppenstunden über Bildungs- und Freizeitmaßnahmen bis hin zu religiösen und gesellschaftspolitischen Impulsen. Bei den Veranstaltungen treffen Kolpingjugendliche und Interessierte aus unterschiedlichen Regionen aufeinander, kommen miteinander ins Gespräch, haben zusammen Spaß und erleben einen modernen Verband. Alle Mitglieder der Kolpingjugend sind Teil unseres demokratisch organisierten Verbandes.

Kolpingjugend - Diözesanleitung
im DV Fulda vertritt die Interessen der Kolpingjugend
innerhalb und außerhalb des
Verbandes und koordiniert die vielfältigen
Angebote.




Wir stehen immer im Dienst aller Kolpingjugendlichen in unserem DV.
Als #Möglichmacher*innen und als #Multiplikator*innen,
als #Vorbilder und als #Weltverbesser*innen,
als #Schnittstelle und als #Wegweiser*innen,
als #Kummerkasten und als #Freund*innen,
Und vor allem als
#GesichterderKolpingjugendFulda
Diözesanarbeitskreis
Der Diözesanarbeitskreis (DAK) unterstützt die Diözesanleitung bei der Umsetzung dieser Ziele. Die Mitglieder werden von den Teilnehmern der jährlichen Diözesankonferenz gewählt.
Mitglieder im Diözesanarbeitskreis
Daniel Nophut
Daniel Herget
Marvin Wolff
Stiven Torschl
Isabell Nophut
Die Diözesankonferenz der Kolpingjugend
Sich einbringen und den Verband mitgestalten? In der Kolpingjugend bestimmen wir selbst, wo es langgeht. Dazu laden wir alle engagierten und interessierten Jugendlichen ein, auf der Diözesankonferenz, kurz DiKo, zu beraten, wie es in der Kolpingjugend weitergeht. Lerne viele neue, motivierte Jugendliche kennen oder triff altbekannte Gesichter wieder. So vernetzen wir unsere Jugendarbeit. Es werden also wichtige Entscheidungen für die Zukunft getroffen.
Stimmberechtigt sind bis zu vier Jugendliche pro Kolpingsfamilie und Bezirk. Wer darüber hinaus als Gast mitkommen möchte, ist auch herzlich willkommen.
Zielgruppe: Engagierte und interessierte Kolpingjugendliche ab ca. 14 Jahren.
Dabei sein. Diskutieren. Demokratie üben.
Verantwortlich. Vielseitig. Vernetzt.
NÄCHSTE DIÖZESANKONFERENZ:
Hier gehts zum Termin.
Überregional
Wo du uns sonst noch findest
Ob auf Bistumsebene beim BDKJ, auf Bundesebene bei der Kolpingjugend Deutschland oder bei den Kolping Workcamps. Angebote für Kolpingjugendliche und andere interessierte junge Leute gibt es in Deiner Region, national und auch international.

BDKJ
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) ist der Dachverband von 17 katholischen Jugendverbänden und -organisationen. Hierzu gehört auch die Kolpingjugend

Kolpingjugend Deutschland
Mit mehr als 45.000 Mitgliedern - Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen - gehören wir zu den großen katholischen Jugendverbänden in Deutschland.

Kolping-Workcamps
In einer Gruppe Gleichgesinnter erlebst Du ein anderes Land und eine andere Kultur, indem Du gemeinsam mit den Menschen vor Ort an einem sozialen oder ökologischen Projekt arbeitest, den Alltag teilst und Spaß hast.