Kolping und KAB gemeinsam auf dem Hessentag

Am Samstag, 25. Mai 2024 waren die katholischen Verbände KAB und Kolping im Rahmen des Bistumsprogramms mit einer gemeinsamen Aktion auf dem Hessentag in Fritzlar vertreten. Der Schulhof der Ursulinenschule wurde dafür in einen farbenfrohen Ort voller Leben, Spiel, Spaß und guter Gespräche verwandelt. Unter dem Motto „Orientierung finden?!“ konnten kleine und große Hessentagsgäste in acht Mitmachstationen mehr über sich selbst und verschiedene Zugänge zu Orientierung erfahren.

Besonders beliebt war der Verkehrs-Parcours, wobei man mit verbundenen Augen von einer vertrauten Person über Hindernisse geführt wurde oder man konnte sehenden Auges versuchen, die Mitte des Labyrinths zu finden. Den ganzen Tag über lockte die Rätselfreunde das große Wortgitter, in dem sich 114 Worte zum Thema Orientierung verbergen. Geduld und geometrisches Vorstellungsvermögen fordert und fördert das Riesen-Tangram bei dem Figuren aus sieben Holzplatten nachgelegt werden müssen. Ob mir persönlich eher das Chaos oder eine feste Ordnung Orientierung gibt, war an der Station „Welcher Handtaschen-Typ bin ich?“ zu ermitteln.

Bei strahlendem Sonnenschein strömten zahlreiche Gäste auf den idyllischen Schulhof der Ursulinenschule. Im Gespräch wurde immer wieder deutlich, dass die Orientierungsfrage gerade in der aktuellen Situation für viele Menschen eine wichtige Rolle spielt. „Worauf kann ich mich eigentlich noch verlassen? Worin liegt der Sinn meines Handelns? Wo finde ich Frieden?“ Angeregt durch die Mitmachstationen ging es in den Gesprächen um Vertrauen in andere Menschen, Vorbilder, innere Ruhe und Struktur, der Glaube an Gott und viele weitere Aspekte, die auf dem Schulhof in entspannter Atmosphäre besprochen und diskutiert wurden.

In der aktuellen Zeit des Umbruchs bieten gerade wir, die katholischen Verbände, eine andere Art Kirche zu sein, Kirche zu leben und zu erleben. In unserer Vielfalt und den verschiedenen Schwerpunktthemen schenken wir den Menschen Orientierung und sinnstiftende Gemeinschaft. Das wurde durch den gemeinsamen Aktionstag nochmals ganz besonders deutlich.
Durch Umsetzung eines durchdachten Konzepts bei professioneller Ausgestaltung der Aktionsflächen mit hochmotivierten ehrenamtlichen Mitarbeitern wurde unser Ziel erreicht, nicht nur „Stammkundschaft“, sondern auch kirchenferne Menschen anzusprechen und eine gute Zeit zu schenken.

Besonderer Dank gilt den kreativen Planern: Linda Yaogo (KAB), Daniela Möller und Roland Schippany (Kolping) sowie dem Team KAB und unseren Kolpinggeschwistern aus den Kolpingsfamilien Flieden, Fritzlar, Wabern und Zierenberg!

Natürlich können die angefertigten Materialien wie das Riesen-Tangram oder die A1 bzw. A2 großen laminierten Wortgitter für Aktionen eurer Kolpingsfamilien ausgeliehen werden.

Viel Spaß beim Schauen der Bildergalerie, die euch einen Eindruck von diesem gelungenen Aktionstag gibt!

Über Kolping

Das Kolpingwerk ist ein Verband ehrenamtlicher Christen und engagiert sich in einer Solidargemeinschaft um Menschen Orientierung und Lebenshilfe zu geben.

In der Diözese Fulda gibt es rund 3.500 Mitglieder in über 45 Kolpingsfamilien.

Search

Nutzeranmeldung

Nutzeroptionen