„Segen und Glück“ für Menschen 60- plus
Vom 2. bis 4. Juni 2025 fanden die diesjährigen Oasentage des Kolping-Diözesanverbandes Fulda im großartig geführten Kolpingferiendorf Herbstein statt. Mehr als 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung, um unter dem Motto „Segen und Glück“ Gemeinschaft zu erleben, Kraft zu schöpfen und auch ihren Glauben zu vertiefen.
Inspiriert vom Zitat Adolph Kolpings – „Das aber ist das Höchste und Beste, was ein Mensch schaffen kann in dieser Welt, Segen und Glück zu verbreiten“ – standen die Tage ganz im Zeichen der Zuversicht, der Lebensfreude und des gelebten Miteinanders.
Schon beim Eintreffen der Teilnehmer und der Begrüßung durch das Orgateam, versprühte die Dekoration des Raumes ein Gefühl des Willkommenseins was noch durch ein persönlich überreichtes Willkommensgetränk unterstrichen wurde.
Ein besonderer Höhepunkt war erneut der Beitrag von Diakon Werner Kohler aus dem Diözesanverband Freiburg. Mit seinem inspirierenden Vortrag „Segen und Glück empfangen und weitergeben“ womit er die Zuhörenden in seinen Bann zog.
Im gemeinsamen Morgenlob sowie im Abschlussgottesdienst in der Kolpingkapelle fanden Lieder, Gebete, persönliche Segensworte und ein liturgischer Tanz ihren Ausdruck. Sie berührten die Herzen und machten die Grundmelodie des Glücks, die unser Glaube schenkt, spürbar.
Auch die Abende waren geprägt von Lebensfreude und Gemeinschaft: Spiele, fröhlicher Gesang und Gitarrenklänge luden ein zum Lachen, Mitsingen und einfach zum Glücklichsein.
Ein weiteres Highlight war der gemeinsame Ausflug in die Altstadt von Herbstein, der die Tage abrundete und bei vielen noch für unbekannte Eindrücke sorgte.
In der abschließenden Reflexionsrunde wurde deutlich: Glück ist Ausdruck eines erfüllten Lebens – und die Oasentage waren für viele ein wertvoller Beitrag dazu. Der Wunsch, auch im nächsten Jahr wieder solche erfüllenden und segensreichen Tage zu erleben, wurde von den Teilnehmenden geäußert.