80 Jahre nach der Befreiung: Demokratie schützen - Frieden fördern
10 - 17 Uhr: Aktionsangebot auf dem Uniplatz in Fulda
Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges - ein Tag der Befreiung, des Gedenkens, der Reflexion und des Enagements. Der Aktionstag in Fulda lädt mit einem vielfältigen Programm dazu ein, sich mit Geschichte, Demokratie und Frieden auseinanderzusetzen. Auf der Aktionsmeile auf dem Universitätsplatz erwarten dich interaktive Stände, inspirierende Impulse und kreative Mitmachaktionen. Erlebe gelebte Freiheit, entdecke die Kraft der Vielfalt und spüre den Wert des Zusammenhalts.
Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Lesungen, Nachfahren von Zeitzeugen, Podiumsdiskussionen, Poetry Slams und musikalischen Beiträgen sorgt für bewegende Momente und neue Perspektiven. Vormittags speziell für Schulklassen gestaltet, bietet das Programm nachmittags Raum für Austausch, Inspiration und gesellschaftlichen Dialog für alle INteressierten.
18 - 21 Uhr: Gottesdienst im Fuldaer Dom und Judy Bailey live Open Air auf dem Uniplatz
Ein Friedensgottesdienst mit Bischof Dr. Michael Gerber um 18 Uhr im Dom lädt dazu ein, über die Bedeutung von Frieden und Demokratie nachzudenken. Anschließend lässt das mitreißende Konzert mit Judy Bailey ab 19:30 Uhr dne Tag klangvoll ausklingen. Ihre Songs berühren, inspirieren und setzen ein kraftvolles Zeichen für Frieden und Freiheit.
>> Hier finden Sie den Flyer zum Aktionstag