- Sylvia Feuerstein
- Bezirke
- Zugriffe: 533
„Dem Sterben Würde geben“ - Informationsabend in Weyhers zum Thema Hospizarbeit
Kolpingsfamilie Weyhers-Ebersberg spendet 1.700 EURO an den Hospiz-Förderverein Fulda
Kolpingsfamilie Weyhers-Ebersberg spendet 1.700 EURO an den Hospiz-Förderverein Fulda
Zur Mitgliederversammlung mit Ehrungen hatte die Kolpingsfamilie Schmalnau eingeladen.
Die traditionelle Jahresabschlusswanderung führte die KF Rothemann auf den Bonifatiusstieg in Fulda. Über 11 Stationen kommt man zu sehenswerten Orten, die von dem Einfluss Bonifatius zur Entstehung der Stadt Fulda erzählen.
Um Zukunftsfragen der Kolpingsfamilien ging es bei der Kolping-Bezirkstagung im Pfarrheim Michelsrombach. Der Verbandsreferent des Kolping-Diözesanverbandes Fulda Massimo Zanoner stellt sich den Fragen und Sorgen der Kolpingvorstände.
Die Kolpingwallfahrt des Bezirksverbandes Hessisches Kegelspiel mit Bezirkspräses Pfr. Stefan Ott begann am Rasdorfer Anger unter dem Motto: " Wir bleiben da". In seiner Begrüßung hob Bezirkssprecher Günter Pilz die besondere Verantwortung der Kolpingsfamilie für die kirchliche Gemeinschaft mit einem Morgengebet hervor.
Fast 40 Kolpingschwestern und –brüder aus sieben Kolpingsfamilien des Bezirks fanden sich in Begleitung des Bezirkspräses Pfarrer i.R. Ulrich Trezciok am 30. Juli um 14 Uhr vor dem Haupteingang des ehrwürdigen Fritzlarer Domes ein, um gemeinsam den Bezirkstag 2022 zu beginnen.
Groß war die Freude nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, wieder gemeinsam die Stufen zu Maria Ehrenberg hinaufgehen zu können und Gottesdienst zu feiern.
Sehen wo die Not am größten ist.
Das dachte sich der Vorsitzende des Bezirksverband Neuhof Werner Reck und übergab eine Spende von 500,00€ an den Diözesangeschäftsführer Steffen Kempa bei der Präsidiumssitzung des Kolpingverbandes in den Räumen von pings.
Geldspende für die Ukrainehilfe des Kolpingwerks im Bistum Fulda
Der pings Azubikampus in Fulda stellt alle freien Bewohnerzimmer für Flüchtlinge aus der Ukraine zur Verfügung. Noch keine paar Tage alt war der Aufruf des DV Fulda, für die Ausstattung der Zimmer zu spenden, schon glühten in Nordhessen alle „Drähte“ und schnell war unter den Vorsitzenden klar: Wir wollen helfen!
Über das Schenken und Wünschen. Zu ihrer Waldweihnacht hatte die Kolpingsfamilie Bad Orb eingeladen und einen geistigen Impuls über das Schenken und Wünschen vorbereitet.
5 Päckchen für jeden Adventssonntag und für Heiligabend.
Kolping eine weltweite Wertegemeinschaft – Kolping Indien im Mittelpunkt
Auflösung der KF Anzefahr nach über 70 Jahren
Ein seltenes Jubiläum konnte Hans Stenger aus der Kolpingsfamilie Zierenberg feiern.
Gemeinsam im Gebet vereint waren die Mitglieder des Kolpingbezirkes Hessisches Kegelspiel und weiterer Bezirke im Diözesanverband Fulda beim diesjährigen Weltgebetstag.
Die Kolpingsfamilien des Bezirkes Hessisches Kegelspiel wollen mit einer Kolpingbank (Symbolbild) die Kontakte untereinander festigen. Dabei soll auch die Kommunikation mit Nichtmitgliedern gefördert werden, so Bezirksteamleiter Dieter Hohmann, Hünfeld. Das Leitungsteam wurde bei Neuwahlen wiedergewählt.
In Corona - Zeiten ist nichts, wie es war. Jetzt berichtet Wallfahrtsleiter Werner Reck vom Kolping Bezirksverband Neuhof, dass die Standortverwaltung des Truppenübungsplatzes Wildflecken bis 30. September 2020 das Betreten des Truppenübungsplatzes nicht gestattet.
Der Kolpingbezirksverband Neuhof teilt mit, dass der für den 9. Mai 2020 geplante Lichtergottesdienst an der Mariengrotte des Theresienheims in Fulda wegen der Einschränkungen der Coronapandemie auf den Rosenkranzmonat Oktober verschoben wird.
Kerzenlicht der Verbundenheit.
Hünfeld. Im Rahmen einer Telefonkonferenz, anstelle der abgesagten Jahreshauptversammlung , erörterten die Beteiligten des Bezirkes neue Gesichtspunkte.
Das Kolpingwerk ist ein Verband ehrenamtlicher Christen und engagiert sich in einer Solidargemeinschaft um Menschen Orientierung und Lebenshilfe zu geben.
In der Diözese Fulda gibt es rund 4.500 Mitglieder in über 60 Kolpingsfamilien.