- Christina Nophut
- Kolpingsfamilien
- Zugriffe: 204
KF Großentaft: Aufbruch – Komm und lass dich entflammen!
Gottesdienst am Samstag, 3. Juni 2023 um 18.30 Uhr am Hutzelfeuerplatz in Großentaft
Gottesdienst am Samstag, 3. Juni 2023 um 18.30 Uhr am Hutzelfeuerplatz in Großentaft
Die Kolpingsfamilie Ufhausen lädt ein zum Festwochenende vom 09.-12.06.2023.
Selbst die Kleinsten waren dabei: 70 bunte Eier und zahlreiche Schokoladeneier haben die Kinder bei der Ostereiersuche der Kolpingsfamilie Großentaft am Palmsonntag entdeckt und aufgesammelt. Die Initiatorinnen Daniela Vögler und Kathrin Veltum hatten die Eier selbst gefärbt und auf dem Spielplatz in der Ortsmitte gut versteckt.
„Egal was kommt, es wirft mich nicht um.“ Was macht Menschen innerlich stark? Mit diesem Thema befasste sich der Vortrag „Resilienz – Wie entsteht innere Stärke“ von Andrea Budde anlässlich des Stiftungsfestes der KF Großentaft.
KF Hünfeld | Kolping-Gedenktag nach zweijähriger Abstinenz
Ob es der Vortrag von Pfarrer Dr. Michael Müller war, die Predigtgedanken von Präses Pfarrer Reinhold Kircher oder die geringe Resonanz der Kolpinger - die „Zeitenwende“ war zweifelsohne zu Gast bei der Hünfelder Kolpingsfamilie.
Das Kolpingbanner prägte den Raum am Ambo, vor dem Altar waren das Kolpingbild und die Kolpingkerze platziert, der Präses der Kolpingsfamilie Hessisch
Lichtenau, Pfarrer István Kovács betrat die Kirche mit der Kolpingstola. Der Kolpinggedenktages 2022 stand unter dem Motto „Geh, Segne.“
Anlässlich der Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Weyhers-Ebersberg im September 2022 hat sich der Vorstand der Kolpingsfamilie Weyhers verändert und langjährig aktive Kolpingfrauen schieden aus.
KF Großentaft - Viele Kinderaugen strahlten als der Nikolaus vor ihnen stand. Mit Liedern und kleinen Gedichten begrüßten die Kinder den heiligen Bischof an der Krippe. Im Gepäck hatte er für jedes Kind ein kleines Geschenk.
Großentaft. Drei Schecks für den guten Zweck und eine Auszeichnung für die Jugend: Die Kolpingsfamilie Großentaft hat anlässlich ihres Themenabends „Kolping wirkt weltweit“ insgesamt 4.600 Euro für Hilfsprojekte in Myanmar und in der Ukraine an Sigrid Stapel von Kolping International übergeben.
Waldweihnacht, Jubiläumsgottesdienste mit Ehrenpräses Erzbischof Ludwig Schick und Pfr. Michael Rother sowie Ölbergnacht. Fronleichnamsaltar von der Kirmesgesellschaft gestaltet, Comedyabend und Steinhauckfest, Wallfahrt zu Maria Ehrenberg und großes Festwochenende mit Drei-Generationen-Kirmes. Das sind die Höhepunkte des Jubiläumsjahres 75 Jahre Kolpingsfamilie Rothemann im Schnelldurchlauf.
"Aufbruch - Komm und wachse!" Ein Hauch von Frühling im November empfing die Besucher des Gottesdienstes am Samstag in „Scheppe Schern“ in Großentaft. Die Kolpingsfamilie hatte unter dem Motto „Aufbruch – Komm und Wachse“ zur Heiligen Messe in die alte Fachwerkscheune von Stephanie Erben und Tino Eisenhardt eingeladen.
KESS erziehen – Weniger Stress, mehr Freude. Unter diesem Motto haben sich Mütter, Väter und Erzieherinnen an fünf Abenden getroffen. Zielgruppen waren Eltern von Kindern im Alter von 3 – 11 Jahren.
Gut essen und dabei Gutes tun: Wer findet das nicht verlockend. Genau dies ist die Idee des Eine-Welt-Dinners.
Am Weltmissionssonntag hatte die Kolpingsfamilie Zierenberg zu einem solchen Dinner eingeladen. Mehr als 40 Personen waren der Einladung gefolgt und trafen sich nach der Heiligen Messe im Gemeindezentrum der Pfarrei zum Heiligen Kreuz.
Zu einem kreativen Abend zur Auslegung biblischer Texte hatte die Kolpingsfamilie Großentaft Maria Veltum von der Diözesanjugendleitung eingeladen.
Die Kolpingsfamilie Niederkalbach hatte zum 25. Familienwochenende ins Thomas-Morus-Haus am Buchschirm in Hilders vom 14. – 16. Oktober 2022 eingeladen.
Freitagnachmittag hieß es für 20 Personen auf zum Familienwochenende.
Burghaun. Kleider- und Schuhspenden nimmt die Kolpingsfamilie Burghaun noch bis zum 15. November an. Gesammelt werden Kleidungstücke und Schuhe aller Art. Die Schuhe müssen gebündelt sein.
Gäste spenden über 2000 € für Hilfsprojekte. Kochen, damit andere satt werden: Zu ihrem zweiten Eine-Welt-Dinner konnte die Kolpingsfamilie Großentaft rund 100 Gäste in Haus Hessisches Kegelspiel begrüßen.
"Wir sind alle ein Puzzle-Teil von Flieden", Das ist doch ein schöner Gedanke. Die KF Flieden hat versucht, es an ihrem Aktionsstand erlebbar zu machen.
Am Donnerstag, den 25.8.22 besichtigten Mitglieder der Kolpingsfamilie Altenmittlau den pings Azubikampus in Fulda, der im Sommer 2019 eröffnet wurde.
Der Wettergott hatte es am Radlersonntag gut gemeint.Das freute natürlich auch die Kolpingsfamilie Aufenau, denn die Radfahrer konnten, wie schon in gewohnter Weise, beim Radlerstopp am Alten Pfarrhaus in Aufenau gemütlich ihr Mittagessen und kühle Getränke einnehmen.
Das Kolpingwerk ist ein Verband ehrenamtlicher Christen und engagiert sich in einer Solidargemeinschaft um Menschen Orientierung und Lebenshilfe zu geben.
In der Diözese Fulda gibt es rund 4.500 Mitglieder in über 60 Kolpingsfamilien.