Für die Teilnehmer des Familientages des Bezirkes Main-Kinzig der Kolpingsfamilien in Pfaffenhausen (wir berichteten darüber) gab es gleich zwei Überraschungen.
Direkt nach der Begrüßung der Teilnehmer durch den Gastgeber Rolf Amberg trug Bärbel Rose von der Kolpingsfamilie Hanau eine Idee vor. Sie bat die Anwesenden durch eine großzügige Spende eine Hilfsaktion des Kolpingwerks Fuldazu unterstützen. Dabei geht es darum, mit Spenden aus Deutschland dem Kolpingwerk im afrikanischen Staat Tansania die Möglichkeit zu geben, Ziegen zum Preis von 40 Euro pro Tier zu kaufen. Kleinbauern erhalten diese Tiere dann geschenkt. Die Milch der Tiere kommt den Kindern zugute. Der Dung der Tiere ist Grundlage für einen wertvollen Kompost, der die Ernte der Kleinbauern vervielfacht und ihr Einkommen deutlich verbessert. Die spontane Sammelaktion von B. Rose macht es nun den Kolpingern in Tansania möglich, 4 Ziegen an Kleinbauern weiterzugeben. Die zweite Überraschung für die Teilnehmer des Familientages konnte am Nachmittag auf dem Kuchen-Buffet bewundert werden. Susanne Sinsel von der Kolpingsfamilie Pfaffenhausen hatte eine Kolping-Torte in der Form eines Schmetterlings gebacken, mit den Kolpingfarben dekoriert und mit der Beschriftung "Kolping - Falter 2018" versehen. Nach zahlreichen Fotos machte das Kuchenmesser dem Falter den Garaus.